Dienstag, 9. Juni 2009

Goodbye Dinner & Vålborg

Vor ca. 2 Wochen war es Zeit offiziell Good Bye zu sagen. Da ich das ganze Procedere im letzten Jahr schon einmal mitgemacht habe, nicht viel neues. Studienkoordinatorin Erika ließ das Semester noch einmal Revue passieren. Martin und ich erlebten all dies aber nur auf halbem Ohr, immerhin lief das UEFA-Cup Finale. Da ich Martin versprochen hatte ein Werder Trikot überzustreifen sollten die Bremer das Finale erreichen, stand ich natürlich in der Pflicht und erschien in grün-weiss.


Eine Neuerung bestand allerdings in einem kleinen Quiz. Wie sich später herausstellte mussten die 3 vorgeschlagenen Kandidaten den Kampf auf der Bühne austragen. Fragen wie "Who does the best blow job?" wurden natürlich wiedereinmal nur von deutscher Seite fehlinterpretiert, da es 'nur' um das Aufblasen von Luftballons gings. Zu meinem Leitwesen fand ich mich als Anwärter bei der Frage "Who is the Einstein?" wieder und so kam es wie es kommen musste, ab auf die Bühne. Meine zwei Mitstreiter und ich bekamen dann für kurze Zeit eine Zahlenreihe (siehe Foto) vorgehalten, deren Ziffern man sich merken musste. Die ersten zwei Fehlerteufel würden dabei den Sieger küren. Schon ging es los, doch zum Erstaunen aller verfehlte Kandidatin Nummer eins schon die erste Zahl. Als Mitstreiter zwei gleich danach falsch lag war der Fall für mich klar und ließ mich schon als großen Sieger des Abends feiern. Dabei hatte ich die Rechnung ohne Preisrichter gemacht. Da sich ein wahrer Einstein nur die wirklich Dinge merkt, hatte ich mir die 3.,6.,9. und alle weiteren Zahlen dieser Reihe gemerkt. Das ich nun nach der ersten Zahl gefragt wurde überforderte mich allerdings etwas und prompt lag ich mit meinem Rateversuch auch falsch. Als Kandidat zwei dann die richtige Ziffer in die Menge rief war der Preis vergeben. Und die Krux dieser Geschicht': Wer sich zu früh freut... .


Das Video zeigt zwei Österreicher und einen Bayer in der Kategorie "Best style", es lohnt sich!

Etwas weiter zurück liegt das Vålborg Fest vom 30.04. dieses Jahres, die Feierlichkeiten zur Walpurgisnacht was hier in Schweden eine große Feierlichkeit darstellt. Auch hier am Campus wurde der Frühlingsanfang mit Zelt, Sektempfang, Männerchor, reichlich Essen und lustigen Spielen ausgiebig gefeiert. Der Versuch das groß angekündigte Feuer im Park Mariebergsskogen gegen Abend anzuschauen war dabei leider etwas optimistisch, denn bei unserer Ankunft gegen 22.00 Uhr brannte nicht mehr viel. Da schneiden unsere selbstinszinierten Feuer am Campus vergleichsweise deutlich besser ab.

Keine Kommentare: