Sonntag, 1. März 2009

Skifoan in Sunne


Gestern war es soweit, zu 5. ging es ins 60 Kilometer entfernte Sunne zum Skifahren. Dabei stellten wir eine Art internationales Skiquintett auf, bestehend aus Maria (Schweden), Jennifer (Kanada), Hong (China), Johannes und meiner Wenigkeit als deutsche Vertretung. Gegen 9.30 Uhr in der Früh war der Skipass besorgt und die Ausrüstung ausgeliehen, es konnte losgehen. Nach Hongs ersten Versuchen im Schnee wurde klar, dass es ihn noch länger an den kleinen Kinderhügel binden würde. Jedenfalls konten wir ihm insofern helfen, dass er es nach ca. einer halben Stunde den Hügel hinunterschaffte ohne den Fangzaun mitzunehmen. Bis zum Mittagessen sollten sich dann aber unsere Wege trennen und jeder seine eigenen Wege durch das Skigebiet suchen, das zwar nicht mit den Alpen vergleichbar ist, aber doch einige gute Pisten zu bieten hat.

Der Schwede beim Skifahren ist gemäß seinem Naturell ein umgänglicher Typ. Wer es kann gibt zwar auch Gas, Pistenrowdis wie aus unseren Skigebieten bekannt braucht man hier aber nicht einmal anfangen zu suchen. Pöbeleien oder gar Vordrängeln am Lift kommt für einen echten Schweden nicht in Frage, gesittet geht es zu auch wenn es mal Stau gibt. Hier und da gibt es sie aber doch, an den Lift heranrauschend an der ganzen Schlange vorbeiziehend oder am Hang wagemutig an einem vorbeipreschend. Aber is sind jene kleine Hüpfer die für ihr Vergehen von der alten Garde zugleich zurechtgewiesen werden.
Gegen 16.30 Uhr ging dann ein toller Skitag zu Ende, den Organisator Johannes alias Hansi optimalerweise auf einen herrlichen Sonnenscheintag ohne jede Wolke gelegt hatte. Aprés Ski gab es dann am Abend back in Karlstad in der Nöjesfabriken. Voll war es, haben die schwedischen Studenten am Freitag doch ihr Geld für den März bekommen und das muss natürlich gleich ausgegeben werden!

Har det bra!
Hälsningar, Henrikksson


1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Hej, sau cool mal wieder was auf deinem blog zu lesen!!!


weiter so!!!

Christopher