Wieder mal war eine großartige Band zu Gast in Karlstad. The Hives kehrten Ende März in der Nöjesfabriken ein um so richtig einzuheizen. Aber Ende März bedeutete hier noch eine Menge Schnee. Bevor es also zum Konzert ging musste also zunächst das Julias Gefährt auf 4 Rädern von den Schneemassen befreit werden.
Nach einem kleinen Umweg über die schwedische Burgerkette MAX ging es dann zum Konzert. 2 Vorbands wie gehabt und dann der Hauptact, der die Halle zum beben brachte, viele Zugaben inklusive. Hier ein kleiner Mitschnitt, allerdings von bescheidender Tonqualität
Erwähnt werden muss natürlich auch noch das International Dinner. Wir Austauschsstudenten sollten uns in kleinen Gruppen zusammenfinden um dann jeweils länderspezifisch zu kochen, so dass Essen aus aller Welt verfügbar war. Neu im Programm war diesmal dass es Preise für den besten Hauptgang, die beste Nachspeise und die beste Dekoration ausgeschrieben wurden, wobei alle Teilnehmer eine Stimme pro Kategorie zur Verfügung stand. Während die österreichische Gruppe den Preis der besten Dekoration abräumte schafften Maria, Julia, Martin, Johannes, Franz und meine Wenigkeit es mit einer leckeren Kartoffelsuppe den besten Hauptgang und einer Rote Grütze Torte die beste Nachspeise herzuzaubern, wobei insbesondere Julias Engagement (da war ja auch noch ihr selbstgebackendes Brot!)hervorgehoben werden muss. Die Preise wurden uns in Form von Goodis (in deutsch würde man wohl gemische Tüte in XXXXXL Format sagen) übergeben. Zwar wurden schnell Bestechungs- und Betrugsvorwürfe erhoben die sich aber als haltlos erwiesen und keinen Zweifel an der Rechtmäßigkeit unseres Triumphes lassen. Zu späterer Stunde leerte sich dann das Café Gläntan in der Uni und man begab sich in die Stadt zum Feiern. Dort hat Glada Ankern nach Komplettrenovierung der Tanzfläche klar die Mehrheit der Arena-Anhängerschaft an sich binden können. Als es dann nach Toreschluss zurück in den Campus ging, machte sich bei Martin, Franz und mir ein gewisser Heisshunger breit. Da noch ein paar Würstchen als Beilage der Kartoffelsuppe übrig geblieben waren wurden diese verspeist, um das ganze jedoch noch etwas aufzupepen , mit einem üppigen Überguss Petersilie (ich berichtete). Ein Hochgenuß - befinden zumindest wir Köche und rufen dies als neuen Partysnack aus.
Das Siegermahl - Julia musste schon einigen Anfragen nach dem Rezept nachgehen

Das Siegerteam - Farblich passend abgestimmt
Heisshunger - Nachts noch einmal schlemmen
1 Kommentar:
Finde ich sehr schön, dass du den Erfolg der Daabefukkelers Herrencreme weiterführst und dieses mal auch in einen Preis umgemünzt hast.
SAUSAGE!
Kommentar veröffentlichen