Sonntag, 3. Mai 2009

Färjestads BK - SM Guld 2008/2009

Beginn meiner Schreibreihe bildet das eindeutig bewegenste Ereignis der letzten Wochen hier in Karlstad. Färjestad BK, der hier ansäßige Eishockey Club (ich berichtete: http://henrikksson.blogspot.com/2008/10/eishockey.html) ist schwedischer Meister 2009. Für ein Jahr ist also nicht Stockholm, Göteborg oder Malmö sondern Karlstad Nabel der schwedischen (Eishockey-)Welt. Besondere Erwähnung findet dies, da in Schweden der Stellenwert von Eishockey mit dem des Fussballs in Deutschland verglichen werden kann und Volkssport Nummer eins ist. Im SM-Slutspel, übersetzt den Playoffs, zog Karlstad ungefährdet jeweils durch 4:0 Erfolge in den Best-of-Seven Serien in Viertel- und Halbfinale in die entscheidende Finalserie ein. Gegen HV 71 aus Jonköping wurde die Serie und damit die Meisterschaft mit 4:1 vorzeitig beendet. Leider war es nicht möglich an Finaltickets zu kommen, so dass die 5 Finalspiele an den Fernsehgeräten im Campus verfolgt wurden. Highlight waren aber die Besuche bei den Viertel- und Halbfinalspielen in der mit fast 9.000 Zuschauern ausverkauften Löfbergs Lila Arena, Stehplatz in der Fankurve versteht sich! Dem Triumpf folgte eine riesen Party auf dem Stora Torget, dem großen Marktplatz in Karlstad, bei der 15.000 Menschen anwesend gewesen sein sollen. Der Stolz der Einheimischen auf das Geleistete ist jedenfalls groß!
Um den Beweis anzutreten, dass wir auch wirklich Spiele auf der Stehtribune in mitten tatovierter Färjestad Fans verfolgt haben hier ein Bild von Martin und mir mit dem Färjestad Maskottchen und ein kleines Video von Spiel 2 des Viertelfinals gegen Brynäs IF.

3 Kommentare:

Marlon hat gesagt…

Wo kommen den die ganzen Menschenmassen her? Ist ja unglaublich... Und warum haben die Pfeifen nie gewonnen, wenn ich da war :x

max hat gesagt…

wie da das eigentlich doch so stille schwedische völkchen da zum kochen kommt... gabs denn da bei den feiern eigentlich dann mal alkohol? ansonsten müsste es sich ja bei den menschenmassen fast um wirkliche fans handeln... abzüglich der zehntausend schaulustigen...

Henrik hat gesagt…

Den Trick mit dem Alkohol haben wir durchschaut. Es gibt einen Extrabereich im Stadion in den man nur durch Altersnachweis gelangen kann. Dort darf dann auch fleißig getrunken werden - Starköl versteht sich