Sonntag, 19. Oktober 2008

Giessen - Plön - Karlstad - Göteborg

Nach langem mal wieder ein Eintrag im Blog!

Zurück nach Schweden ging's im Auto, nach 2 Tagen, 1.300 km, 2mal Fähre und Zollkontrolle (ja ich will in Schweden nur studieren!) war die Reise von Gießen nach Karlstad dann geschafft. Eigentlich ganz angenehm, bis auf die letzten Kilometer schwedische Autob..., äh Landstraße (bei einer gefühlten Spurbreite von 50 Metern). Schlimmer als die Tatsache der Straße waren Tempolimit 90 und festinstallierte Blitzanlagen, teilweise alle paar Kilometer. Ein Dank ein mein treues Blaupunkt, das hoffentlich auch jeden Geldmacher angezeigt hat. Und Dank meinem treuen Weggefährten mit 4 Rädern ist jetzt auch leckeres deutsches Bier mit mir nach Schweden gekommen.

3 Tage Karlstad hiess es für Eike, Strunni und mich dann. Legendär war jener Dienstagabend an dem angeblich dreieinhalb Vodkaflaschen geleert wurden, Sirup natürlich inklusive. Mit dem polnischen Hund kann man die Leute hier eben begeistern. "Kann man mal machen"!

Na ja Stadt und See hab ich meinen beiden Gästen natürlich gezeigt. "Macht halt schon was her"..., für die Menschen eben ;-)

Dann hiess es für uns nochmal 2 Tage Göteborg zu genießen. Schade nur, dass die Sonne nur dann scheinen wollte wenn wir im Auto saßen. Also nichts mit "nice" Wetter als wir in der Bootsrundfahrt durch den Göteborger Hafen saßen. Na ja Highlight war sicher unser Besuch im Göteborger Ullevi Stadion. Das von außen etwas marode wirkende Stadion zeigte im Inneren seinen ganzen Charme. Ein Dank gilt an den freundlichen Hausmeister der uns auf Nachfrage doch tatsächlich den Spielertunnel aufschloss und uns durch's Stadion stapfen ließ. "Is ne Option"

Nicht zu vergessen, dass ich im Göteborger Tierpark nahe unserem Hostel meinen ersten Elch gesehen habe. Mycket bra dieser elg! Zu der schönen Stadt Göteborg ist noch zu sagen, dass sie zu 20% aus Grünflächen und Parks besteht, was den speziellen Flair Schwedens 2. größter Stadt ausmacht. Trotz gefühlter dreistellig entdeckter McDonaldszeichen bleibt nur der Wehrmutstropfen, dass es uns verwehrt wurde einen "Max" - das Pendant der schwedischen Fastfoodindustrie - zu entdecken. Da sieht man mal was man an Karlstad hat.
Eike und Strunz: Danke für die 6 Tage - war ein Streich!
Zum Abschluss ein paar Impressionen:

Plön in Schleswig Holstein, morgendlicher Blick vom Schloss


auf der Fähre

polnischer Hund Abend"



Alsternsee nahe meiner Bude


typisch Schweden
Ullevi Stadion, Göteborg


da is' er!



"Dicker Igel"


absolut nötig bei unser "Spritztour" durch die Gewässer von Göteborg

Grüße,
Henrik

Keine Kommentare: